Die American Shorthair ist eine Katze, die für ihre Freundlichkeit bekannt ist. Sie ist sehr geduldig mit Kindern und stört sich nur selten an Hunden, was sie zu einem perfekten Haustier für Familien macht.
Die American Shorthair ist mittelgroß und hat eine starke Muskulatur, wodurch sie als rustikal angesehen wird. Sie ähnelt stark der Europäischen Kurzhaar oder einer Mischlingskatze, unterscheidet sich von diesen aber durch ihren runden Kopf und ihre kurze Schnauze.
Wie schon der Name sagt, ist die American Shorthair eine amerikanische Katze. Die ersten Katzen dieser Art kamen im 16. Jahrhundert mit den Pilgervätern in die USA. Es handelte sich um europäische Katzen, die die Aufgabe hatten, Nagetiere zu jagen.
Einmal in Amerika angekommen, entwickelte sich die Rasse weiter und entfernte sich nach und nach von ihren Wurzeln. Im Hinblick auf ihre Rolle in der Gesellschaft, wurden diese Katzen wegen ihres Jagdtalents und der Fähigkeit, harte Winter zu überstehen, ausgewählt und gezüchtet.
Die American Shorthair tauchte um 1900 zum ersten Mal in den Zuchtstätten der USA auf. Die Züchter wollten ihre Ähnlichkeit mit den rasselosen Katzen beibehalten, entschieden sich aber, sie mit der British Shorthair zu kreuzen, um ihr einen eleganteren Körper zu geben.
Die erste Katze, die 1904 offiziell als American Shorthair anerkannt wurde, hieß Buster Brown. Damals hieß die Rasse noch Domestic Shorthair, bis 1966 offiziell der heutige Name gewählt wurde.
Heute ist die American Shorthair eine der meistverbreiteten Rassen und eine der am meisten geschätzten in den USA und Kanada. Auch in Japan weiß man diese Katzen zu würdigen. In Europa bleibt die American Shorthair jedoch sehr selten und einige Organisationen weigern sich sogar, diese Rasse anzuerkennen.
Die American Shorthair ist eine mittelgroße Katze mit einem athletischen Körper, den sie ihrer besonderen Veranlagung zu jagen verdankt. Ihr Körper ist muskulös und harmonisch. Man bezeichnet ihn als semi-cobby, also ausgeglichen, aber ein wenig gedrungen.
Ihre Pfoten sind mittellang und sehr muskulös, ganz wie ihr Körper. Die Füße sind rund und der Schwanz hat eine normale Länge. Er ist am Ansatz etwas dicker und an der Spitze feiner, wie es bei den meisten Katzen der Fall ist.
Der Kopf einer American Shorthair ist ihr unverwechselbares Merkmal. Er ist mittelgroß und wirkt von vorne fast quadratisch. Wenn man die Katze von der Seite sieht, kann man feststellen, dass ihre Schnauze eher kurz ist und abgeflacht scheint. Ihre vollen Wangen verleihen ihr einen freundlichen Ausdruck.
Ihre mittelgroßen Ohren sitzen hoch an ihrem Kopf und haben abgerundete Spitzen. Die Augen der American Shorthair sind in der Regel rund und groß und nehmen eine Farbe ihres Fells an, wodurch sie selbst viele Farben und Muster annehmen kann.
Wie schon ihr Name sagt, ist die American Shorthair eine Kurzhaarkatze. Sie hat dickes und dichtes Fell, das sie vor schlechtem Wetter schützt, ohne dass jedoch Schmutz während eines Spaziergangs darin hängen bleibt.
Das Fell der American Shorthair kann jede erdenkliche Farbe haben, ausgenommen von Lilac, Chocolate, Fawn und Cinnamon. Mit Ausnahme von colorpoint (einfarbig mit verschiedenfarbigen Flecken an den Pfoten, dem Schwanz und der Schnauze) können auch alle Muster vorhanden sein. Bei zweifarbigen Katzen kann ein Teil des Fells weiß sein.
Viele Katzen dieser Rasse haben ein Fell mit tabby-Muster, also mit Streifen oder Flecken.
Da sie schon vor vielen Jahren gezähmt wurde, wird die amerikanische Katze von Familien in den USA oder Japan dank ihres zutraulichen Charakters bereits sehr geschätzt. Sie kann sich sehr gut an ein Leben als Freigänger als auch an das einer Wohnungskatze anpassen.
Da sie sehr gesellig und nicht dominant ist, versteht sie sich sehr gut mit Kindern und Hunden. Im Hinblick auf ihren Jagdinstinkt wird allerdings davon abgeraten, sie in einem Haushalt mit Nagern wie Hasen, Mäusen und Ratten zu halten.
Diese Katzenrasse ist in der Regel ruhig und schätzt verschmuste Momente mit ihrer Familie genauso wie das gemeinsame Spielen. Wenn sie sich verausgaben muss, was alle Katzen tun, ist sie dennoch mit dem zufrieden, was das Innere der Wohnung ihr bietet, und leidet normalerweise nicht darunter, keinen Zugang zu einem Garten zu haben.
Die Vorfahren der heutigen American Shorthair wurden gekreuzt, um eine Katze zu erhalten, die nicht anfällig für Kälte und Krankheiten ist. Diese Eigenschaft wurde von Generation zu Generation weitergetragen und zusammen mit der genetischen Vielfalt hat die Mehrheit der Katzen dieser Rasse heute eine robuste Gesundheit.
Für diese Rasse sind keine speziellen genetischen Krankheiten bekannt. Die gewohnten Impfungen und die alltägliche Pflege sind ausreichend. Wenn die Katze kastriert ist, sollte man auf ihre Ernährung achten, da sie leicht zu Übergewicht neigt.
Das kurze Fell der American Shorthair braucht keine besondere Pflege. Es reicht, wenn man sie regelmäßig bürstet, damit ihr Fell weich und glänzend bleibt.