Es kommt vor, dass eure Katze euch oder ihre Freunde beißt? Ihr versteht nicht, warum sie sich manchmal so aggressiv verhält, obwohl sie sonst immer ruhig und liebevoll ist? Keine Sorge. Katzen haben ein sehr komplexes Verhalten und wenn sie euch beißen, wollen sie euch nicht zwangsläufig wehtun.
Die Gründe für das Beißen können zahlreich sein. Wenn ihr eure Katze beobachtet, könnt ihr leicht hinter ihren Charakter kommen und so die Gründe feststellen, aus denen sie gelegentlich dazu neigt zu beißen.
Je nach Situation kann man eine einfache und logische Erklärung für dieses Verhalten finden, ohne unbedingt anzunehmen, dass es sich um reine Gewalt handelt.
Wir schlagen vor, dass ihr den Versuch wagt und herausfindet, warum eure Katze hin und wieder zubeißt und was ihr tun solltet, um sie davon abzubringen.
Ihr liegt ruhig mit eurer Fellnase auf dem Sofa und genießt den innigen und liebevollen Moment, doch plötzlich beißt sie euch in die Hand. Aus einem Reflex heraus werdet ihr sie wahrscheinlich erst einmal zurechtweisen und ihr zu verstehen geben, dass ihr damit nicht zufrieden seid. Aber vielleicht solltet ihr versuchen zu verstehen, was sie zu dieser Tat bewegt hat.
Denkt zuerst daran, dass „beißen“ nicht unbedingt „jemandem schaden“ heißen muss. Wenn eure Katze euch beißt, kann dies auch ein Zeichen von Zuneigung sein. Wenn ihr die Situation genau beobachtet, werdet ihr feststellen, dass eure Katze euch beißt (oder an euch knabbert), wenn sie intensiv schnurrt. Auf diese Weise reagiert sie auf euer Streicheln, welches sie sehr glücklich macht. Dies ist für sie eine Form, ihren Zustand der Ekstase zu zeigen.
Wenn eure Katze euch also in solchen Situationen beißt, ist es wichtig, sie nicht weiter zu ermutigen. Hört mit dem Streicheln auf und gebt ihr zu verstehen, dass ihr ein solches Verhalten nicht duldet.
Ein anderes Beispiel: Ihr spielt ruhig mit eurer Katze und rollt euch in einem Moment verrückter Raserei auf dem Boden hin und her. Kurz gesagt, es ist die perfekte Osmose, aber in genau diesem Moment beschließt eure Katze, euch zu beißen. Ihr seid nicht glücklich darüber und das ist ganz normal, denn es tut euch weh. Diese Geste ist jedoch nicht unbedingt ein Angriff und kann in Wirklichkeit eine ernsthafte Lücke im Sozialverhalten darstellen.
Einige Verhaltensforscher sind der Meinung, dass Katzen, die vor allem beim Spielen dazu neigen zu beißen, einen schlechten sozialen Entzug erlitten hätten. In anderen Worten bedeutet dies, dass wenn eure Katze nicht richtig Entwöhnt wurde, sie wahrscheinlich nicht die Grenzen zwischen Schmusen, Spielen und Realität kennt.
Wenn ihr euch beim Spielen auf ihr Niveau begebt, sieht eure Katze euch außerdem als ebenbürtig. Aus diesem Grund zögert sie nicht, euch zu beißen – sie denkt, sie würde mit euch „Kämpfen“ spielen, so wie sie es mit ihren Artgenossen tut.
Es ist also wichtig, ihr schon im jungen Alter Grenzen zu setzen, damit sie lernt, wann und wen sie beißen darf.
Quelle: Casa
Auch wenn Katzen eher dazu tendieren, ihre Krallen zu benutzen, wenn sie Angst haben, kann es ebenso vorkommen, dass sie ihre Zähne einsetzen, um zu zeigen, dass sie sich nicht sicher fühlen.
Es ist relativ einfach festzustellen, dass eine Katze Angst hat: angelegte Ohren, Schnüffeln, sie liegt quasi auf der Lauer, etc.
Wenn eure Katze euch beißt, weil sie Angst hat oder sich bedroht fühlt, ist es unnütz, sie zurechtzuweisen. Ihr solltet sie ganz im Gegenteil lieber beruhigen und ihr zeigen, dass ihr für sie da seid. Beißen ist in diesem Fall ein natürlicher und unkontrollierter Reflex.
Ihr habt bemerkt, dass eure Katze dazu neigt, eure andere Katze zu beißen? Auch hier müsst ihr euch keine Sorgen machen, da dieses Verhalten völlig natürlich ist und eine ganz einfache Erklärung hat.
In den meisten Fällen ist es die ältere Katze oder diejenige, die als erstes bei euch gewohnt hat, welche die zweite beißen wird. Dies ist ganz einfach ein Mittel, um ihre Autorität unter Beweis zu stellen und der jüngeren zu zeigen, dass sie „der Boss ist“.
Meistens ist der Konflikt rein hierarchischer Natur. Wenn ihr ihre Autorität bestätigt, indem ihr der beißenden Katze Recht gebt, wird sie damit aufhören, weil sie sich durchsetzen konnte.
Passt jedoch auf, wenn eine der beiden nicht kastriert ist. In diesem Fall könnte das Beißen auch einen sexuellen Beigeschmack haben. Beim Decken ist es zum Beispiel nichts Ungewöhnliches, wenn Katzen sich untereinander beißen. Es ist ein ganz natürlicher Reflex und die Geste spiegelt die Erregung der Tiere wieder.
Zu guter Letzt kann eure Katze den Reflex haben, euch zu beißen, wenn ihr etwas weh tut. Wenn sie sich zum Beispiel im Garten verletzt hat und ihr versucht, sie zu versorgen, könnte sie wiederum versuchen, euch zu beißen. Auch dies ist ein natürlicher und unkontrollierbarer Reflex.
Wenn ihr Schwierigkeiten habt, sie zu pflegen, bittet jemanden um Hilfe, der sie festhalten kann, oder geht direkt zum Tierarzt.
Im Allgemeinen gilt: Wenn eure Katze leicht anfängt zu beißen, ist es wichtig, regelmäßig mit ihr zu kommunizieren. Ihr könnt ihr ebenfalls Spielzeug zur Verfügung stellen, das ihr hilft, sich abzureagieren. Doch es ist vor allem wichtig, ihr zu helfen, Grenzen zu setzen, die sie wissen lassen, wann es in Ordnung ist, ihre Beißer einzusetzen, und wann nicht.