News

Misshandelte Hündin im Gebüsch: Zeugensuche

By
Daniela

In Krefeld entdeckte ein Passant in einem Gebüsch eine verwahrloste und schwer verletzte Hündin, die wenig später in einer Tierklinik eingeschläfert werden musste. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen.

Laut Angaben der Polizei war ein aufmerksamer Rentner am Samstagnachmittag gegen 14.45 Uhr auf dem Baackesweg unterwegs, als er plötzlich auf die beigefarbene Chow-Chow-Mix-Hündin aufmerksam wurde, die auf einer Decke in einem Gebüsch lag.

Die Vierbeinerin befand sich in schlechter körperlicher Verfassung, woraufhin der Rentner die Feuerwehr alarmierte. Die Feuerwehrmänner verständigten daraufhin die Polizei und die Tierrettung, die sich umgehend vor Ort um die Hündin kümmerten und sie schließlich in eine Tierklinik brachten.

"Nach eingehender Untersuchung stellten die Veterinärmediziner fest, dass das Tier stark dehydriert war und mehrere Frakturen am gesamten Körper aufwies", berichtete ein Polizeisprecher. "Zudem wurden Metastasen im Körper des Tieres diagnostiziert."

Die Vierbeinerin befand sich in schlechter körperlicher Verfassung, woraufhin der Rentner die Feuerwehr alarmierte.

Da der Zustand der Hündin so schlecht war, musste sie schließlich eingeschläfert werden. Noch am selben Abend suchte eine Mitarbeiterin der Tierrettung eine Polizeiwache auf und erstattete Strafanzeige.

Die Beamten haben nun die Ermittlungen aufgenommen und sind auf der Suche nach Zeugen. Hinweise werden unter der Rufnummer 02151/6340 oder per E-Mail entgegengenommen."

Die traurige Entdeckung der misshandelten Hündin hat in Krefeld für große Bestürzung gesorgt. Tierschutzorganisationen und Tierliebhaber sind entsetzt über diese grausame Tat. Der Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf das Problem der Tiermisshandlung und Vernachlässigung. Es ist inakzeptabel, dass Tiere solch grausamer Gewalt ausgesetzt werden.

Glücklicherweise gab es einen aufmerksamen Passanten, der die Hündin entdeckte und sofort Hilfe holte. Die schnelle Reaktion des Rentners hat möglicherweise das Leben der Hündin gerettet. Es ist wichtig, dass Menschen ihre Umgebung aufmerksam beobachten und bei verdächtigen Situationen nicht zögern, die Behörden zu informieren.

Die Polizei ermittelt nun intensiv, um den oder die Täter zu finden. Jeder Hinweis kann von großer Bedeutung sein, um Gerechtigkeit für die arme Hündin zu erlangen. Diejenigen, die Informationen haben, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Es ist zu hoffen, dass dieser schreckliche Vorfall dazu beiträgt, das Bewusstsein für den Schutz von Tieren zu schärfen. Tierquälerei ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern auch strafbar. Es liegt in unserer Verantwortung, Tiere zu respektieren, zu schützen und gegen solche grausamen Handlungen vorzugehen.

Leider gibt es immerwieder Fälle von Tiermisshandlung und Vernachlässigung. Tierschutzorganisationen und Tierheime leisten eine wichtige Arbeit, um misshandelte Tiere aufzunehmen, zu versorgen und ein liebevolles Zuhause für sie zu finden. Es ist wichtig, solche Organisationen zu unterstützen und sich aktiv für den Schutz von Tieren einzusetzen.

Wenn Sie verdächtige Beobachtungen machen oder den Verdacht haben, dass ein Tier misshandelt wird, zögern Sie nicht, die Behörden zu informieren. Nur gemeinsam können wir gegen Tierquälerei vorgehen und das Leiden unschuldiger Tiere beenden.