
Kein noch so kreatives Versteck konnte den Schmugglern helfen: In nur einer einzigen Nacht hat Zollhund Brego Großartiges geleistet und mehrere Kilogramm Drogen aus dem Verkehr gezogen. Ein Sprecher des Hauptzollamts Köln teilte am Freitag mit, dass Brego in der Nacht vom 7. Juni am Flughafen Köln/Bonn im Einsatz war.
Gemeinsam mit seinem erfahrenen Hundeführer durchsuchte der geschulte Vierbeiner Pakete und Koffer im Rahmen der internationalen Bekämpfung des Drogenschmuggels - und wurde sofort fündig!
In einem Paket, das als harmlose Schokolade deklariert war, entdeckte der belgische Schäferhund ganz andere Substanzen: "Im Inneren des Pakets befanden sich elf Schokoladentafeln, die mit Psilocybinpilzen, auch bekannt als 'Magic Mushrooms', gefüllt waren. Die Tafeln waren geschickt in einem T-Shirt versteckt und anschließend luftdicht in einem Vakuumbeutel verpackt", erklärte der Sprecher. Insgesamt wurden über ein Kilogramm psychoaktive Pilze sichergestellt.
In derselben Nacht schlug Brego außerdem bei mehreren Paketsendungen an, die als Sport- und Freizeitbekleidung deklariert waren, aber tatsächlich mit einer großen Menge Cannabis gefüllt waren. Die Schmuggler hatten das Rauschmittel zuvor mehrfach vakuumverpackt, um den Geruch zu verbergen.
Dank der Hilfe des vierbeinigen Ermittlers konnten insgesamt fast sieben Kilogramm der illegalen Substanz sichergestellt werden. Der geschätzte Straßenverkaufswert der beschlagnahmten Rauschmittel liegt bei etwa 70.000 Euro.
Brego, der bereits seit sieben Jahren am Flughafen Köln im Dienst des Zolls steht, hat wieder einmal ganze Arbeit geleistet! Seine Erfolgsbilanz ist beeindruckend und sein Einsatz unermüdlich. Als treuer und zuverlässiger Partner unterstützt er die Zollbeamten bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und dem Schutz unserer Gesellschaft vor dem illegalen Drogenschmuggel.
Die Rolle der Zollhunde bei der Bekämpfung des Drogenschmuggels ist von unschätzbarem Wert. Ihre bemerkenswerte Fähigkeit, Drogen aufzuspüren, ermöglicht es den Beamten, die Täter zu entlarven und große Mengen illegaler Substanzen aus dem Verkehr zu ziehen. Ihre Arbeit ist ein entscheidender Bestandteil des Kampfes gegen den internationalen Drogenschmuggel.
Diese Erfolgsgeschichte von Brego und seinem Hundeführer verdeutlicht die Effektivität der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Tier im Kampf gegen das Verbrechen. Sie zeigt auch, dass der Einsatz von gut ausgebildeten Zollhunden wie Brego einen signifikanten Beitrag zur Sicherheit unserer Gesellschaft leistet.
Der Zollhund Brego und sein Hundeführer sind wahre Helden, die oft im Verborgenen arbeiten. Ihre Arbeit ist entscheidend für den Schutz unserer Grenzen und den Kampf gegen den illegalen Drogenschmuggel. Ihre Erfolge sollten gewürdigt und gefeiert werden.
Diese spektakuläre Geschichte verbreitet sich derzeit wie ein Lauffeuer und erregt weltweit Aufmerksamkeit. Sie dient als Inspiration und zeigt, dass der Einsatz von Zollhunden eine wirkungsvolle Waffe im Kampf gegen das organisierte Verbrechen darstellt.
Der Fall von Brego und den sichergestellten Drogen ist ein weiterer Beweis für die Notwendigkeit, den Kampf gegen den Drogenschmuggel weiterhin zu verstärken. Es ist ein hartnäckiger Kampf, aber mit solch bemerkenswerten Hunden wie Brego an unserer Seite können wir zuversichtlich sein, dass wir den Schmugglern immer einen Schritt voraus sind.